Ich begleite

dich

In einer 12-wöchigen, intensiven 1:1 Begleitung setzen wir gemeinsam deine Gesundheitsziele um – ganzheitlich, nachhaltig und individuell.

Was dich erwartet:

Erstanamnese-Gespräch: Wir starten mit einer ausführlichen Analyse deiner aktuellen Situation und deiner Bedürfnisse, um maßgeschneiderte Ziele zu definieren.

Zyklusgerechter Fitnessplan: Ein speziell auf deinen Zyklus abgestimmter Fitnessplan, der deinen Körper stärkt und deine Energie im Einklang mit deinem natürlichen Rhythmus unterstützt.

Hormon- & Zykluswissen: Du erhältst tiefgehendes Wissen über deinen Körper, deine Hormone und deinen Zyklus – und wie du sie optimal für dich nutzen kannst.

Regelmäßige Calls oder Live-Treffen: Wir bleiben im regelmäßigen Austausch, um deine Fortschritte zu besprechen, Fragen zu klären und dich zu motivieren.

Weiblichkeit & Balance: Wir arbeiten an deiner inneren Balance und stärken dein Bewusstsein für deine Weiblichkeit, um ein gesundes Gleichgewicht in deinem Leben zu schaffen.

EFT (Emotional Freedom Techniques): Durch EFT helfen wir dir, emotionale Blockaden zu lösen und wieder in deine Energie zu kommen.

Umfangreiches Handout: Du erhältst ein sorgfältig ausgearbeitetes Handout mit einem auf dich abgestimmten Gesundheitsplan und spannenden Informationen.

Bist du bereit, deine Gesundheit in die Hand zu nehmen und deine Ziele mit professioneller Unterstützung zu erreichen?

Deine ganzheitliche

1:1 Beratung

Tanja Regnet’s Kursstudio in Thiersheim bietet ganzheitliches Training für Frauen jeden Alters. Mit Fokus auf Fitness und Hormone fördert sie Frauengesundheit individuell. Ein persönliches Angebot für mehr Wohlbefinden und Vitalität.
Tanja Regnet beschäftigt sich in ihren Kursen, die auf Frauen ausgelegt sind, alen Bereichen rund um den weiblichen Körper an. Sie schafft eine Verbindung zwischen gesunder Ernährung, Sport und Hormonen, damit der weibliche Körper in Einklang kommt.

Du musst nicht „funktionieren“.
Du darfst dich kraftvoll, ausgeglichen und verbunden mit deinem Körper fühlen – in jedem Lebensalter.

Vielleicht kennst du das:

Ein Auf und Ab der Gefühle, Schmerzen, Erschöpfung – und der stille Zweifel, ob das wirklich „normal“ ist.

Ob Zykluschaos, Kinderwunsch oder erste Zeichen der Wechseljahre– dein Körper sendet dir Signale, die gehört werden wollen.

Dann darfst du wissen: Diese Beschwerden sind nicht einfach „normal“ – sie sind Signale deines Körpers, der sich Veränderung und Unterstützung wünscht.

In einer einfühlsamen 90-minütigen Beratung nehmen wir uns Zeit für dich und deine Geschichte.

Mit einer individuellen Anamnese tauchen wir in deine Hormon- und Zyklusgesundheit ein und schauen hinter die Symptome: Wir erforschen, wo dein Körper aus dem Gleichgewicht geraten ist, was er wirklich braucht – und wie du ihn auf sanfte, natürliche Weise wieder in seine Balance führen kannst.

Dabei bekommst du nicht nur Erklärungen, sondern echte, alltagstaugliche Lösungen:

Sanfte Methoden, um dein hormonelles Gleichgewicht zu stärken, deine Energie wieder aufzubauen und deinen Zyklus – in jeder Lebensphase – als Quelle deiner Weiblichkeit und Vitalität zu erleben.

Dein Schlüssel zu

innerer Balance

Die Haarmineralanalyse ist ein ganzheitlicher Blick in die verborgenen Abläufe deines Körpers.

Durch die präzise Auswertung der Mineralstoff- und Schwermetallwerte deiner Haarprobe erkennen wir frühzeitig Ungleichgewichte, die dein Wohlbefinden, deine Energie und deine Gesundheit beeinflussen können.

Was erwartet dich?

Nach der Analyse erhältst du einen detaillierten Bericht, der klar und verständlich aufzeigt, welche Mineralien in deinem Körper optimal vorhanden sind und wo Defizite oder Belastungen bestehen. In einem persönlichen Gespräch interpretieren wir gemeinsam deine Ergebnisse und entwickeln einen individuellen Plan für Ernährung, Handout für deinen Weiteren Weg auf deine Bedürfnisse Abgestimmt Supplementierung und Lifestyle-Optimierungen – abgestimmt auf deine aktuellen Bedürfnisse und deine Lebensphase.

Was bedeutet das für dich?

Du bekommst tiefgreifende Einblicke in deinen Nährstoffstatus, kannst versteckte Belastungen aufdecken und gezielt an deiner Regeneration, Leistungsfähigkeit und hormonellen Balance arbeiten.

 

Bereit für Veränderung?

Lass uns gemeinsam deinen Weg zu mehr Balance finden. Melde dich! →

Was ist eigentlich

 Frauengesundheit?

  • Frauengesundheit umfasst alle Aspekte des körperlichen, emotionalen und psychischen Wohlbefindens von Frauen. Sie bezieht sich auf spezielle Gesundheitsbedürfnisse, die durch hormonelle, biologische und soziale Unterschiede geprägt sind, einschließlich Menstruation, Schwangerschaft, Geburt, Wechseljahre und darüber hinaus.

  • Die hormonelle Balance ist entscheidend für das Wohlbefinden einer Frau. Hormone beeinflussen den Menstruationszyklus, die Fruchtbarkeit, die Stimmung und den Stoffwechsel. Ein Ungleichgewicht kann zu Problemen wie unregelmäßigen Zyklen, PMS, Müdigkeit, Gewichtszunahme und emotionalen Schwankungen führen.

  • Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung, ausreichend Schlaf und Stressmanagement sind essenziell. Zudem sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wichtig, um die Gesundheit zu überwachen und frühzeitig auf Veränderungen reagieren zu können. Auch der bewusste Umgang mit dem eigenen Körper und seinen Signalen spielt eine wichtige Rolle.

  • Regelmäßige gynäkologische Kontrollen min. 1x jährlich zur Vorsorge.

    Wichtige Vorsorgeuntersuchungen umfassen den Pap-Test zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs, Ultraschall der Brust, sowie regelmäßige Bluttests zur Überprüfung des Hormonspiegels und der allgemeinen Gesundheit. Zudem sind gynäkologische Untersuchungen und Knochendichtemessungen im Alter wichtig.

  • Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen können durch eine gesunde Lebensweise, Bewegung, pflanzliche Mittel, Entspannungstechniken wie Yoga und Meditation gemildert werden. Eine individuelle Beratung ist hier besonders wichtig, da sich jeder Frauenkörper anders in der Perimenopause verhält.

  • Die mentale Gesundheit beeinflusst jeden Aspekt des Lebens und ist besonders bei Frauen wichtig, da sie oft unter erhöhtem Stress und emotionalen Herausforderungen leiden. Depressionen, Angstzustände und andere psychische Erkrankungen sollten ernst genommen und behandelt werden, um das allgemeine Wohlbefinden zu sichern.

  • Zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen gehören Menstruationsbeschwerden, hormonelle Störungen, Endometriose, Brustkrebs, Osteoporose, Herzerkrankungen und psychische Belastungen wie Depressionen und Angstzustände.

  • Eine gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung, regelmäßiger Bewegung, Stressreduktion und dem Vermeiden von Nikotin und übermäßigem Alkoholkonsum kann die Fruchtbarkeit unterstützen. Zudem ist es wichtig, den Zyklus zu beobachten und bei Bedarf medizinischen Rat einzuholen.